Kurzen Moment bitte!
Egal ob du dich nur über das Berufsfeld informieren willst oder ob du bereits Azubi bist und Inhalt für dein Berichtsheft suchst, bist du hier genau richtig! Denn wir haben nicht nur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben, sondern auch Aufgaben für jeden anderen Beruf. Also was machen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker? Unten findest du 10 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben. Diese Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben könnten dich in deinem Alltag als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker erwarten. Wenn du nach weiteren Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben suchst, kannst du dir auch den Berichtsheft Generator herunterladen, welcher dir nicht nur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben zur Verfügung stellt, sondern dir auch beim Schreiben deines Berichtsheftes hilft.
ZUFALL: Pneumatische und hydraulische Systeme sowie deren mechanische, elektrische und elektronische teuerungen, insbesondere Bremsanlagen, hydraulische und pneumatische Kipp-, Hebe-, Verschiebe-, Abstütz- und Windensysteme, entsprechend den Anforderungen auswählen und einbauen; die ergonomischen Anforderungen, insbesondere für Stellteile der zu bedienenden Baugruppen, beachten.
ZUFALL: Karosserien, Karosserieteile und Aufbauten, Abwicklungen von Karosserieformen und geometrische Grundkörper auch rechnergestützt entwerfen, skizzieren, berechnen und konstruieren, dabei ergonomische und zulassungsrechtliche Anforderungen berücksichtigen, Zeichnungen, Stücklisten und Kostenkalkulationen erstellen sowie Zuschnitte bestimmen.
ZUFALL: Fahrzeugrahmen, Bauteile und Baugruppen von Fahrzeugen, insbesondere Drehgestelle, zugver- bindende Einrichtungen, Aufnahmen von Fahrwerks-teilen und hydraulisch, pneumatisch sowie mecha- nisch betätigten Einrichtungen, auch rechnergestützt entwerfen, berechnen und konstruieren, Zuschnitte bestimmen, Kostenkalkulation erstellen.
ZUFALL: Ursachen von Schäden, Fehlern und Störungen an Fahrzeugsystemen, Baugruppen und Bauteilen unter Beachtung der Schnittstellen durch Messen und Prüfen eingrenzen und bestimmen, Funktions- und Schaltpläne, Fehlersuchanleitungen sowie Anordnungspläne anwenden, Ergebnisse dokumentieren.
ZUFALL: Dicht-, Dämm- und Dämpfungssysteme, insbesondere gegen Schwingungen, Stöße, Vibrationen, Temperaturen und Frequenzen, einsetzen sowie Maßnahmen zur Abdichtung, insbesondere der Aufbauten der hydraulischen-, pneumatischen- und der Kraftstoffsysteme, anwenden.
ZUFALL: Karosserien, Karosserieteile sowie Formteile mit Zug und Fallung, insbesondere durch Hohl-, Spann und Formtreiben, von Hand und mit Maschinen herstellen, Formtoleranz und Formdesign beachten, Negativformen anfertigen.
ZUFALL: Bauteile und Baugruppen unter Beachtung ihrer Gesamt- und Einzelfunktion nach Vorgaben demontieren, reinigen, auf Wiederverwendbarkeit prüfen, kennzeichnen, montagegerecht lagern, zu bestellende Teile festlegen.
ZUFALL: Durchgeführte Instandhaltungs- und Montagearbeiten unter Berücksichtigung der Verkehrs- und Betriebssicherheit sowie des Umweltschutzes kontrollieren, Ergebnisse dokumentieren, Nachbesserungen veranlassen.
ZUFALL: Schäden, Fehler und Störungen an Karosserien, Karosserieteilen und Aufbauten unter Beachtung von Kundenangaben, Sinneswahrnehmungen und Funktionsprüfungen eingrenzen und bestimmen, Dokumentation erstellen.
Und noch 311 weitere Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben! Alle weiteren Aufgaben findest du in unserem online Berichtsheft Generator. Hier kannst du eine Lizenz erwerben.
(Preise ab einmalig 30€)
Die oben genannten Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben wurden von Auszubildenden zur Verfügung gestellt, die den Berichtsheft Generator benutzen. Wenn du dich für den Beruf: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker oder jeden Anderen entscheidest oder bereits ein Azubi bist, kannst du dir den Berichtsheft Generator herunterladen und dann stehen dir alle Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Aufgaben zur Verfügung.
Hol dir jetzt dein Aktivierungscode um die Gemeinschaft zu verstärken!
Mithilfe des Einrichtungsassistenten kannst Du ganz einfach und schnell ein fertiges Berichtsheft erstellen. In nur vier Schritten sind alle Berichte ausgefüllt! Selbstverständlich sind die "Aufgaben herunterladen und zufällig verteilen"-Funktionen optional. Du kannst sie im Einrichtungsassistenten überspringen und das Programm ganz normal benutzen um deine Berichte möglichst effizient zu führen.
Dank dem "Generator" bin ich auch fertig geworden inkl. Unterschrift ;)
Dein Programm ist super!
Ich bin begeistert, alleine von dem Support, vielen Dank...
Ich habe mich zu bedanken. Einen Support wie diesen gibt es nicht überall! [...] Übrigens werde ich Ihr Produkt an meine Kollegen und späteren Azubis empfehlen.