Kurzen Moment bitte!
Egal ob du dich nur über das Berufsfeld informieren willst oder ob du bereits Azubi bist und Inhalt für dein Berichtsheft suchst, bist du hier genau richtig! Denn wir haben nicht nur Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben, sondern auch Aufgaben für jeden anderen Beruf. Also was machen Fachinformatiker Systemintegration? Unten findest du 10 Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben. Diese Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben könnten dich in deinem Alltag als Fachinformatiker Systemintegration erwarten. Wenn du nach weiteren Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben suchst, kannst du dir auch den Berichtsheft Generator herunterladen, welcher dir nicht nur Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben zur Verfügung stellt, sondern dir auch beim Schreiben deines Berichtsheftes hilft.
SCHULE:
SCHULE:
BETRIEB: Zu Beginn dieser Woche habe ich die Installation des Ersatzteillabeldrucker-All-in-One-PCs aus der Vorwoche abgeschlossen. Des Weiteren habe ich zusammen mit meinem Ausbilder 2 Stockwerksdurchbrüche angelegt, und anschließend diese und andere vorhandene Durchbrüche genutzt um Glasfaser- und Kupferkabel-Netzwerkverbindungen zwischen dem Serverraum und verschiedenen Patchpanels zu verlegen. Auch habe ich Mitarbeiter eines Systemhauses beaufsichtigt, als diese zwei neue Server und zwei Switches angeliefert und in den neuen Rackschrank eingebaut haben. Am darauffolgenden Tag haben mein Ausbilder und ich die Verkabelung der neuen Geräte in Angriff genommen.
BETRIEB: Auch dieses Woche habe ich wieder Helpdeskaufgaben übernommen, wie z.B. Transferieren lokaler Adressbücher auf den Lotus Notes-Server und das Instalieren von Java-Updates. Ich habe einer Telefonkonferenz mit Kollegen aus der USA beiwohnt, deren Thema wiederholte Herstellungsfehler bei einer spezifischen Gerätereihe waren. Außerdem habe ich einen Rechner, der mit einem unserer Geräte zusammen verkauft werden soll aufgesetzt, eingerichtet und verkaufsfertig gemacht, Software-CDs zur Verteilung innerhalb der Abteilung gebrannt und habe an meinem Berichtsheft weitergeschrieben.
BETRIEB: Diese Woche hab ich mehrere Shuttle Barebone All-in-One-PCs zusammengebaut, installiert und konfiguriert, die zusammen mit Medizingeräten unserer Firma an Kunden in Frankreich und Kuwait verkauft wurden. Außerdem habe ich Pakete von einem UPS-Boten angenommen und Helpdeskaufgaben erledigt, wie z.B. das Lösen eines Netzwerkverbindungsproblems an einem Arbeitsplatz, das Aktualisieren einer Lotus Notes ID-Datei und die Einrichtung der Überwachungskameras für den Hof und Eingang für eine Mitarbeiterin und das Verknüpfen eines Netzlaufwerks für eine andere.
BETRIEB: Diese Woche habe ich einen ausgemusterten All-in-One-PC mit dem mitgelieferten Windows XP neu aufgesetzt und dann für den Verkauf an MItarbeiter vorbereitet. Anschließend habe ich einen neuen All-in-One-Computer aufgesetzt und für den EInsatz auf einem Messestand vorbereitet. Einem Mitarbeiter, der sein Domänenanmeldepasswort vergessen hat habe ich dieses zurückgesetzt. Außerdem habe ich diese Woche ein Adressierungsproblem bei einem Netzwerkdrucker gelöst und ein Test-Setup eines unserer Labeldrucker mit Führung eines Protokolls durchgeführt.
BETRIEB: In dieser ersten Woche nach dem Berufsschulblock habe ich einen Shuttle Barebone All-in-One-PCs zusammengebaut, installiert und konfiguriert, der zusammen mit Medizingeräten unserer Firma an einen Kunden verkauft wird. Außerdem habe ich zwei Shuttle All-in-One-PCs mit optischem Branding für Nutzung auf einer Messe ausgestattet und Helpdeskaufgaben wie das Installieren von Flash Player Updates, das Austauschen defekter Hardware (in diesem Fall ein Monitor) und das Konfigurieren von Windows Einstellungen nach Mitarbeiterwunsch übernommen.
BETRIEB: - Strukturen und Elemente von IT-Systemen, -Produkten und -Leistungen zu beschreiben - Grundlagen der Informationsverarbeitung in IT-Systemen zu erläutern - systembezogene elektrotechnische Größen zu beschreiben und an IT-Produkten unter Berücksichtigung gesetzlicher Bestimmungen (Schutzmaßnahmen) zu messen - Komponenten der Systemsoftware und ihr Zusammenwirken zu beschreiben - Anwendungs- und Systemsoftware zu installieren, zu konfigurieren und zu handhaben - Arbeitsplätze ergonomisch zu gest
SCHULE: Mitwirkung bei Marktbeobachtung und Marktforschung - Interne und externe Informationsquellen - Kundenanalyse Mitwirkung bei Marketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen Kundenberatung, Angebots- und Vertragsgestaltung - Bestandsaufnahme und Konzeption - Präsentation und Demonstration von Produkten und Dienstleistungen - Finanzierungsmöglichkeiten - Angebotserstellung Beschaffung von Fremdleistungen - Bedarfsermittlung - Angebotsvergleiche - Bestellvorgang
Und noch 1406 weitere Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben! Alle weiteren Aufgaben findest du in unserem online Berichtsheft Generator. Hier kannst du eine Lizenz erwerben.
(Preise ab einmalig 30€)
Die oben genannten Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben wurden von Auszubildenden zur Verfügung gestellt, die den Berichtsheft Generator benutzen. Wenn du dich für den Beruf: Fachinformatiker Systemintegration oder jeden Anderen entscheidest oder bereits ein Azubi bist, kannst du dir den Berichtsheft Generator herunterladen und dann stehen dir alle Fachinformatiker Systemintegration Aufgaben zur Verfügung.
Hol dir jetzt dein Aktivierungscode um die Gemeinschaft zu verstärken!
Mithilfe des Einrichtungsassistenten kannst Du ganz einfach und schnell ein fertiges Berichtsheft erstellen. In nur vier Schritten sind alle Berichte ausgefüllt! Selbstverständlich sind die "Aufgaben herunterladen und zufällig verteilen"-Funktionen optional. Du kannst sie im Einrichtungsassistenten überspringen und das Programm ganz normal benutzen um deine Berichte möglichst effizient zu führen.
Dank dem "Generator" bin ich auch fertig geworden inkl. Unterschrift ;)
Dein Programm ist super!
Ich bin begeistert, alleine von dem Support, vielen Dank...
Ich habe mich zu bedanken. Einen Support wie diesen gibt es nicht überall! [...] Übrigens werde ich Ihr Produkt an meine Kollegen und späteren Azubis empfehlen.